Galgenlieder

Galgenlieder
Galgenlieder,
 
Gedichtsammlung von C. Morgenstern (1905).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galgenlieder — So etwa sah das Hufeisen aus. Diese Rekonstruktion besteht aus einer original Galgenlieder Seite und einem ersetzten Hufeisen. Galgenlieder ist ein erstmals im März 1905 im Verlag Bruno Cassirer (Berlin) erschienener Gedichtband von Christian… …   Deutsch Wikipedia

  • Das große Lalula — So etwa sah das Hufeisen aus. Diese Rekonstruktion besteht aus einer original Galgenlieder Seite und einem ersetzten Hufeisen. Galgenlieder ist ein erstmals im März 1905 im Verlag Bruno Cassirer (Berlin) erschienener Gedichtband von Christian… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern — Christian Morgenstern 1910 Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Morgenstern — 1910 Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Meran, Villa Helioburg, Untermais; vollständiger Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und …   Deutsch Wikipedia

  • MORGENSTERN (C.) — MORGENSTERN CHRISTIAN (1871 1914) «Je me suis toujours ressenti comme double», note Christian Morgenstern dans un carnet. De fait, deux natures en apparence contradictoires coexistent en lui: celle du «chercheur de Dieu» et celle de l’humoriste.… …   Encyclopédie Universelle

  • Christian Morgenstern — For other people named Christian Morgenstern, see Christian Morgenstern (disambiguation). Christian Morgenstern Born May 6, 1871(1871 05 06) Died …   Wikipedia

  • Dieter Bäumle — (* 3. Februar 1935 in Thalwil; † 22. November 1981 war ein Schweizer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Galgenlieder …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Graener — (* 11. Januar 1872 in Berlin; † 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich Paul Hermann Franz Gräner) war ein deutscher Komponist, Dirigent und NS Kulturpolitiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tonsprache und Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Morgenstern — Pour les articles homonymes, voir Morgenstern. Christian Morgenstern (6 mai 1871 à Munich 31 mars 1914 à Merano) est un écrivain et poète allemand. Juriste formé à l’université de Breslau, il est l’inventeur, dans sa jeunesse, d’une… …   Wikipédia en Français

  • Моргенштерн, Христиан — Христиан Моргенштерн (1910) Христиан Отто Йозеф Вольфганг Моргенштерн (нем. Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, род. 6 мая 1871 г. Мюнхен  ум. 31 марта 1914 г. Мерано) …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”